- Beginn nach der Pause nach Unterrichtsschluss
- Ende um 16.00 Uhr
- Angebote zum Basteln, Spielen, Turnen usw. ab ca. 14.45 Uhr für die Klassen 1 und 2
- Angebote zum Basteln, Spielen, Turnen usw. ab ca. 15.15 Uhr für die Klassen 3 und 4
- Teilnahme an der OGS ist verpflichtend
In der OGS gibt es zwei verschiedene Betreuungsformen:
1. Zugklasse: alle Kinder der Klasse werden in der OGS betreut
2. Additive ( gemischte ) Klasse: in der Klasse sind Kinder aus OGS, MB und Kinder, die nach dem Unterricht nach Hause gehen
1. Zugklasse:
- fließender Übergang von Schulunterricht und OGS-Betreuung
- die Kinder einer Klasse essen gemeinsam zu Mittag
- Übungen / Hausaufgaben werden meistens im gemeinsamen Unterricht erledigt
2. Additive Klasse:
- Schulunterricht und OGS-Betreuung getrennt
- Mittagessen mit Kindern auch aus anderen Klassen
- Lernzeiten (Hausaufgabenbetreuung) nach dem Mittagessen außer freitags